OÖ. Landschaftsgärtnerlehrlinge der Berufsschule Linz 10 gestalten mit der Berufsschule Wels 3:
Aktuelles Projekt in der Fertigstellungsphase - BerufsschülerInnen zeigen ihr Potential beim dritten Außenprojekt innerhalb von 3 Jahren:
„Grünes Klassenzimmer mit Sitzellipse aus Kalksteinmauern, Apothekergarten und Lärchenholzdeck am Wasser“
Wie spannend das Projektpraktikum der gewerblichen Landschaftsgärtnerlehrlinge Oberösterreichs sein kann zeigen die Fotos von den qualitativ hochwertigen Schülerarbeiten:
Viele unterschiedliche Kompetenzen fließen hier in ein großartiges Ergebnis ein:
- Anspruchsvolle Vermessungstechnik beim Abstecken der Sitzellipse und beim nivellieren des neuen Teichufers
- Fachgerechtes Verschweißen der neuen Teichfolie mit dem Profi-Heißluftgerät
- Errichtung der hochwertigen Kalksteinmauern in Trockenbauweise auf wasserrechtlich sensiblem Baugrund
- Neuanlage des Wassergartens und der anschließenden großzügigen Holzdecks als „Herz“ des neuen Schulgartens
- Geländemodellierung für den neuen Apothekergarten, den die Gartencenterlehrlinge der BS Wels 3 in ihrem Praktikum selbst bepflanzen
- Errichtung einer Naturstein-Pflasterrinne
Mit den Unterkonstruktionen aus Stahl für eine „augenförmige“ Holzterrasse und eine in die Kalksteinellipse integrierte Holzbank tragen die Lehrlinge der BS Wels 1 zum perfekten Gesamtbild der neuen Anlage bei.
Im Rahmen eines großen Festes mit Leistungsschau der Lehrlinge der BS Wels 3 wird der Garten im Sommer eröffnet, sodass SchülerInnen wie Lehrkräfte ab Schulbeginn im kommenden Herbst ihre neue „Energietankstelle“ genießen können.
Wolfram Mitterhuemer
Berufsschule Linz 10 – Landschaftsgärtner (GGL)